Sehr schönes Projekt und toll dokumentiert.
Ich würde meinen Falken ähnlich unterbringen (wenn auch nicht mit so viel Hangarteilen drumherum). Da ich aber handwerklich nicht wirklich begabt bin, fällt für mich Tisch selber bauen aus.
Kennt jemand passende fertig kaufbare Tische (notfalls auch irgendwelche Kästen). die meisten Couchtische haben ja keine schönen Rundumseitenwände.
Dankeschön 
Couchtische hab ich so in der Art nirgends gesehen und ich habe lange gesucht, bevor ich mich entschieden habe selbst zu bauen.
Ich bin Elektroniker und handwerklich auch nicht so begabt, mit Holz hatte ich bis dato nicht gearbeitet, aber mit einiger Recherche und dem absoluten Willen es selbst zu machen klappt das bei jedem.
Wenn man nicht gerade Vollholz möchte und man sich somit das Schleifen, Ölen usw. spart, kann das so wie ich es gemacht habe wirklich jeder auch mit zwei linken Händen.
Einfach das Holz ganz genau nach Maß zuschneiden lassen (Baumarkt, Internet: ich habe meines von Deppe24.de), ich habe alles verschraubt, nicht mit Dübeln und Leim gearbeitet und zwar habe ich dafür mit Taschenbohrungen gearbeitet und als Hilfsmittel den Undercover Jig von Wolfcraft benutzt: http://www.wolfcraft...rcover_jig_set/
Dazu dann die passenden Schrauben gekauft, da die, die beim Wolfcraft Set dabei sind, das Holz eher spalten, was sich Wolfcraft dabei gedacht hat, wissen wohl nur die Götter 
https://1aschrauben....eckwandschraube
Die Nut für das Glas in der Front habe ich mit einer Oberfräse die ich mir ausgeliehen habe gemacht, das ging ganz einfach und erfordert eigentlich nicht viel, man muss nur wissen, was man wie und wo beim Fräser einstellen muss und dank dem Anschlag der einen führt und verhindert, dass man wegrutscht kann da eigentlich nichts schief gehen (gibt auch gute Videos dazu bei YouTube)
und dann fehlt natürlich noch das Glas, das hab ich ebenfalls im Internet bestellt, da ich da fast 50% billiger bin als beim Glaser
https://www.glass-point.com/de/
joa, vielleicht hab ich ja jetzt den einen oder anderen dazu bewegen können sich einfach zu trauen und selbst Hand anzulegen, es ist kein Hexenwerk und da sowieso alles genau nach Maß kommt und man nichts selbst zusägen muss, muss man wirklich keine Angst haben, dass da viel schief läuft 