LegoImperialTrooper schrieb:
Kannst du mal ein Tutorial zu so einem Bild auf Youtube machen mich würde das brennend interssieren wie du sie machst
Ich habe keinen Youtube Kanal.
Die Schneebilder entstehen mit Mehl, welches von der Seite angeblitzt wird.
Die Grundbearbeitung und Nachbearbeitung/ Veröffentlichung geschieht mit Adobe Lightroom. Effekte wie z.B. ein Lichtschwert, Rauch, oder Funken füge ich mit Gimp ein.
Beleuchtung von der Zimmerdecke und ein Fotografierwinkel von oben nach unten, erzeugen sofort den Eindruck von Spielzeug.
Also immer so fotografieren, wie man auch richtige Menschen fotografieren würde. Lichtquelle von der Seite, über dem Kopf und die Kamera mindestens auf gleicher Höhe, oder tiefer positionieren.
Um die Fotos bestmöglich bearbeiten zu können, kommt man um das RAW Format nicht herum.
Dadurch ist es möglich z.B. den Weißabgleich ohne Verluste durchzuführen. Auch ein geziehltes Auf-,Abdunkeln ist (je nach dynamikumfang des Sensors) im Nachhinein möglich.
Im JPEG Format werden alle Einstellungen von der Kamera unternommen, wie sie es halt gerade für richtig hält. Das führt dann z.B. zu Bildern, in denen der Schnee ehr gelb/grau, als weiß ist.
Um einen einfachen Movielook zu bekommen, genügt es eine leichte S-Kurve auf den Blaukanal zu legen.
Auch eine leichte Körnung kann angenehm wirken.
Optional kann man den Schnee auch mit Gimp einfügen. Dazu braucht man ein paar solcher Mehlbilder vor schwarzen Hintergrund.
Foto einfach im Screenmode vor das Foto legen. Dadurch werden die dunklen Bereiche durchsichtig.
Das selbe kann man dann mit Kerzenflammen, ausgeblasener Kerze für den Rauch, Wunderkerzen für Funken, usw machen.
https://youtu.be/JksRdFeXj6Q
failure by
Udo Stafflinger, auf Flickr
on the set of ***He must be allowed to speak*** by
Udo Stafflinger, auf Flickr