Kashim
Tan-Fanatiker
- Beiträge
- 160
Hallo zusammen,
hier mein Nicht-Beitrag für den #Baumituns-Wettbewerb.
Eine Bedingung war der Minifiguren-Maßstab, und wenn ich das richtig sehe habe ich diese Anforderung mit Anlauf und voller Absicht ignoriert.
Die Idee hatte mich aber dennoch gereizt, und ich wollte einfach mal drauf los bauen. Also, los gehts mit dem Bild:
Und hier ist sie nun, die Szene (Vorlage siehe https://www.imperiumdersteine.de/index.php?threads/baumituns-lockdown-bauwettbewerb.50205/) so genau ich konnte rekonstruiert.
Normaler Maßstab war mit meinen vorhandenen Steinen nicht so möglich, dass ich wirklich happy gewesen wäre. Also, Micromaßstab.
Aber nicht nur dass, der beste Astronaut den ich hatte war eine normale Classic-Space-Figur. Dieser musste also als Figur dienen.
Kurz gesagt, ich habe drei Teile des MOCs einzeln erstellt, hintereinander gestellt für ein Foto, und das fertige Bild so aufgenommen. Insgesamt ist das MOC also 20 cm breit, aber 3 Meter lang. Und große Teile sind quasi Luft
Hier die Teilbilder:
Eine Hose im Boden, normale Grautöne um ein bisschen Leben reinzubringen, und ein schräg eingesetzter Teil. Nicht schwer, aber effektiv. Die Schatten sind mit schwarzen Steinen gebaut, vor allem um dem Originalbild am Ende genauer zu entsprechen.
Vier Hosen in der Weltkugel (eine grün, zwei weiß, eine schwarz), zwei Hosen in der Felsstruktur. Viel Farbe auf der Weltkugel für einen Schatten und einen guten Gesamteffekt, von Nahem sieht es sehr wild aus. Das war eine schöne Knobelarbeit, und ich hatte definitiv meinen Spaß
Das 1x2 Loch unten mittig ist da, um den Astronaut dadurch sehen zu können.
Eine zweite Lage schwarze Plates am Himmel hätte das fertige Bild deutlich aufgewertet, aber das ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen.
Und sowohl last, als auch least, der Astronaut. Eine simple Figur, auf simplen Plates (damit die Umbegung farblich passt), erzielt ihren Zweck in meinen Augen aber ganz gut.
So, das wars von mir zu diesem MOC. Es ist eine simple Idee, der Bau hat mich dennoch fünf Stunden gekostet, und das Fotographieren eine weitere.
Wäre meine Kamera besser hätte ich die Szene auch zu 100% rekonstruiert und nicht nur zu 90%, so finde ich das aber auch schon ausreichend
Wie immer sind Kommentare und Kritik ausdrücklich erwünscht, und nächste Woche kommt auch mal ein MOC (bzw. ein WIP), dass komplett losgelöst von Bauwettbewerben steht.
In diesem Sinne noch einen schönen Restsonntag
Mit freundlichen Grüßen
Kashim
hier mein Nicht-Beitrag für den #Baumituns-Wettbewerb.
Eine Bedingung war der Minifiguren-Maßstab, und wenn ich das richtig sehe habe ich diese Anforderung mit Anlauf und voller Absicht ignoriert.
Die Idee hatte mich aber dennoch gereizt, und ich wollte einfach mal drauf los bauen. Also, los gehts mit dem Bild:
Und hier ist sie nun, die Szene (Vorlage siehe https://www.imperiumdersteine.de/index.php?threads/baumituns-lockdown-bauwettbewerb.50205/) so genau ich konnte rekonstruiert.
Normaler Maßstab war mit meinen vorhandenen Steinen nicht so möglich, dass ich wirklich happy gewesen wäre. Also, Micromaßstab.
Aber nicht nur dass, der beste Astronaut den ich hatte war eine normale Classic-Space-Figur. Dieser musste also als Figur dienen.
Kurz gesagt, ich habe drei Teile des MOCs einzeln erstellt, hintereinander gestellt für ein Foto, und das fertige Bild so aufgenommen. Insgesamt ist das MOC also 20 cm breit, aber 3 Meter lang. Und große Teile sind quasi Luft

Hier die Teilbilder:
Eine Hose im Boden, normale Grautöne um ein bisschen Leben reinzubringen, und ein schräg eingesetzter Teil. Nicht schwer, aber effektiv. Die Schatten sind mit schwarzen Steinen gebaut, vor allem um dem Originalbild am Ende genauer zu entsprechen.
Vier Hosen in der Weltkugel (eine grün, zwei weiß, eine schwarz), zwei Hosen in der Felsstruktur. Viel Farbe auf der Weltkugel für einen Schatten und einen guten Gesamteffekt, von Nahem sieht es sehr wild aus. Das war eine schöne Knobelarbeit, und ich hatte definitiv meinen Spaß
Das 1x2 Loch unten mittig ist da, um den Astronaut dadurch sehen zu können.
Eine zweite Lage schwarze Plates am Himmel hätte das fertige Bild deutlich aufgewertet, aber das ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen.
Und sowohl last, als auch least, der Astronaut. Eine simple Figur, auf simplen Plates (damit die Umbegung farblich passt), erzielt ihren Zweck in meinen Augen aber ganz gut.
So, das wars von mir zu diesem MOC. Es ist eine simple Idee, der Bau hat mich dennoch fünf Stunden gekostet, und das Fotographieren eine weitere.
Wäre meine Kamera besser hätte ich die Szene auch zu 100% rekonstruiert und nicht nur zu 90%, so finde ich das aber auch schon ausreichend

Wie immer sind Kommentare und Kritik ausdrücklich erwünscht, und nächste Woche kommt auch mal ein MOC (bzw. ein WIP), dass komplett losgelöst von Bauwettbewerben steht.
In diesem Sinne noch einen schönen Restsonntag
Mit freundlichen Grüßen
Kashim