212.Cody
Imperialer Propagandageneral
- Beiträge
- 546
Sodele, Mitbürger.
Wie ja schon per MOC angekündigt, hatte ich bereits längere Zeit die Idee eines Apokalypse-Gemeinschaftsprojekt rumschweben, dank einiger Unterstützer kommt die Sache jetzt auch mal ins Rollen.
Also, das Ganze geht unter dem Namen „Global Crises“ an den Start, Beiträge werden bitte mit „[GC]“ im Titel versehen, ansonsten will ich euch da eigentlich viel Freiheit lassen.
Die fiktive Story:
[Situation]
Wir schreiben das Jahr 2033, die Welt, wie wir sie kennen, existiert nur noch in wenigen Bereichen des Planeten, die menschliche Bevölkerung wurde in den globalen Konflikten stark dezimiert, ganze Städte liegen in Schutt und Asche, umgeben von von Autowracks geprägten Highways. Fast ausschließlich kampfbereite Militärfahrzeuge sind auf den gewaltigen Straßen zu erblicken, auf denen es früher von Bussen, PKWs und Co. Nur so wimmelte,
Die Überreste einiger Großmetropolen bieten zwar verlockende Lebensbedingungen für die zahlreichen Flüchtlinge, allerdings müssen die Bewohner den Launen der regierenden Großmächte oder kleiner Bandenclans trotzen, die die Städte entweder als strategische Basen oder Zwischenstops nutzen. Manche, größtenteils unversehrte, Städte werden von den jeweiligen Ländern der Zivilbevölkerung als Zuflüchte angeboten, jene werden dann von den Fraktionen militärisch bewacht und teilweise mit Lebensmitteln beliefert, im Gegenzug verlangt z.B. die RUS eine bestimmte Anzahl von freiwilligen Rekruten für die Militärstreitmacht, die NAV hingegen Mitarbeit am Wiederaufbau.
[Vorgeschichte]
Das teilweise apokalyptische Erscheinungsbild resultiert aus dem 2025 ausgebrochenen Globalen Krieg, der durch ein Attentat der Russen auf den amerikanischen Präsidenten verursacht wurde, der zu einem Boykott russischer Waren aufgerufen hat, nachdem die Hinrichtung eines amerikanischen Journalisten durch russische Hand publik wurde.
Daraufhin entsandten die Amerikaner, die sich inzwischen mit Kanada zur NAV (Nordamerika Vereinigung) zusammengeschlossen hatten, eine große Seestreitmacht vor die nördliche Küste Russlands, um eine Offensive vorzubereiten, in der die küstennahen Gebiete komplett in Feuerreichweite der amerikanischen Schiffe lagen.
Zur selben Zeit brach überall auf dem Erdball der Krisenzustand aus. Bündnisse wurden geschlossen, zerfielen, Kriegserklärungen wurden ausgetauscht, die ersten Raketen gingen nieder. Aus dem ganzen Chaos gingen vier Fraktionen hervor, die auf dem Planet bis zum jetzigen Zeitpunkt ihre Kämpfe austragen:
Die NAV (Nordamerika Vereinigung)
Die NAV setzt sich aus den USA und Kanada zusammen. Ihr Militär genießt eine hervorragende Ausbildung und technisch sehr solide Ausstattung. Ihr Hauptinteresse liegt an den Rohstoffen, die inzwischen sehr rar geworden sind. Außerdem sind sie bemüht, eine politische Ordnung wieder aufzubauen.
Die RUS (Russische Universalstreitmacht)
Die RUS besteht aus Russland, Litauen, der Mongolei und einigen kleineren Ländern, die von dem großen Ölvorkommen der Russen profitieren wollen. Ihr Militär zeichnet sich durch eine starke Luftwaffe aus. Die RUS will ihr Staatsgebiet festigen und das lebensmittelreiche Europa teilweise besetzten.
Die OAF (Ostasiatische Förderation)
Die OAF spielt eine untergeordnete Rolle und ist an der Ausweitung des eigenen Staatsgebiets interessiert. Ihr Militär ist durch den Kampf mit den Amerikanern stark angeschlagen. Sie setzt sich aus Japan, Nordkorea und China zusammen.
Das ELB (Europäisches Länderbündnis)
Das ELB wurde von den skandinavischen Ländern, Frankreich, Italien, der Ukraine, Serbien und Deutschland gegründet. Es versucht den Russlandfeldzug weitgehend zu stoppen und möglichst viele Ölvorräte anzulegen. Das Militär kann mit einer beeindruckenden Meistertechnik aufwarten.
__________________________________________________
So, das wärs erstmal. Bautechnisch habt ihr da viel Freiheiten, ob Stein- oder Sandwüsten, Ruinenstädte oder dicht bewachsender Dschungel, Militärgerät, Customs oder sonstwas, ihr habt die Wahl.
Nach welchen Kriterien die Figuren verwendet werden dürfen, ist wohl relativ selbsterklärend, also im Dschungeleinsatz bspw. der Endor-Rebellentorso, in den Wüstenregionen halt was beiges oder in der Art, um aufs Militärische einzugehen. Die Militärfahrzeuge und Co. übrigens bitte nicht ins Futuristische gehen lassen, einfach an die heutigen Ausrüstungen und Fortbewegungsmittel halten, wobei Drohnen und Hardsuits kein Problem darstellen würden.
Die zahlreichen Zivilisten und Einsiedler sind natürlich an keine Vorschriften gebunden, lasst sie einfach bissl mitgenommen aussehn und drückt ihnen ein hübsches Pistölchen in die Hand, dann passts schon (dazu noch: Brickarms/sonstige Custom-Waffen und -Teile sind ausdrücklich erlaubt, aber nicht unbedingt notwendig).
Für euer Gebautes könnt ihr auch noch gerne eine kleine Geschichte/Erklärung/Steckbrief entwerfen, wär zumindest gern gesehen.
Den ersten Beitrag muss ich hier natürlich noch gleich verlinken, danke lieber Tox'
Grüße
PS: Achja, die Beiträge bitte in das GP-Unterforum
Bisherige MOC-Beiträge:
Core - The Walk
Core - ELB Outpost
Darkkristall - "Into the Wild"
Pilzi - RUS-Außenposten
Commander-Fox - Die Ruinen von Vegas
Toxic - Logan und Tyler
Cody - "Endtime Stories"
Cody - Apocalyptic
Wie ja schon per MOC angekündigt, hatte ich bereits längere Zeit die Idee eines Apokalypse-Gemeinschaftsprojekt rumschweben, dank einiger Unterstützer kommt die Sache jetzt auch mal ins Rollen.
Also, das Ganze geht unter dem Namen „Global Crises“ an den Start, Beiträge werden bitte mit „[GC]“ im Titel versehen, ansonsten will ich euch da eigentlich viel Freiheit lassen.
Die fiktive Story:
[Situation]
Wir schreiben das Jahr 2033, die Welt, wie wir sie kennen, existiert nur noch in wenigen Bereichen des Planeten, die menschliche Bevölkerung wurde in den globalen Konflikten stark dezimiert, ganze Städte liegen in Schutt und Asche, umgeben von von Autowracks geprägten Highways. Fast ausschließlich kampfbereite Militärfahrzeuge sind auf den gewaltigen Straßen zu erblicken, auf denen es früher von Bussen, PKWs und Co. Nur so wimmelte,
Die Überreste einiger Großmetropolen bieten zwar verlockende Lebensbedingungen für die zahlreichen Flüchtlinge, allerdings müssen die Bewohner den Launen der regierenden Großmächte oder kleiner Bandenclans trotzen, die die Städte entweder als strategische Basen oder Zwischenstops nutzen. Manche, größtenteils unversehrte, Städte werden von den jeweiligen Ländern der Zivilbevölkerung als Zuflüchte angeboten, jene werden dann von den Fraktionen militärisch bewacht und teilweise mit Lebensmitteln beliefert, im Gegenzug verlangt z.B. die RUS eine bestimmte Anzahl von freiwilligen Rekruten für die Militärstreitmacht, die NAV hingegen Mitarbeit am Wiederaufbau.
[Vorgeschichte]
Das teilweise apokalyptische Erscheinungsbild resultiert aus dem 2025 ausgebrochenen Globalen Krieg, der durch ein Attentat der Russen auf den amerikanischen Präsidenten verursacht wurde, der zu einem Boykott russischer Waren aufgerufen hat, nachdem die Hinrichtung eines amerikanischen Journalisten durch russische Hand publik wurde.
Daraufhin entsandten die Amerikaner, die sich inzwischen mit Kanada zur NAV (Nordamerika Vereinigung) zusammengeschlossen hatten, eine große Seestreitmacht vor die nördliche Küste Russlands, um eine Offensive vorzubereiten, in der die küstennahen Gebiete komplett in Feuerreichweite der amerikanischen Schiffe lagen.
Zur selben Zeit brach überall auf dem Erdball der Krisenzustand aus. Bündnisse wurden geschlossen, zerfielen, Kriegserklärungen wurden ausgetauscht, die ersten Raketen gingen nieder. Aus dem ganzen Chaos gingen vier Fraktionen hervor, die auf dem Planet bis zum jetzigen Zeitpunkt ihre Kämpfe austragen:
Die NAV (Nordamerika Vereinigung)
Die NAV setzt sich aus den USA und Kanada zusammen. Ihr Militär genießt eine hervorragende Ausbildung und technisch sehr solide Ausstattung. Ihr Hauptinteresse liegt an den Rohstoffen, die inzwischen sehr rar geworden sind. Außerdem sind sie bemüht, eine politische Ordnung wieder aufzubauen.
Die RUS (Russische Universalstreitmacht)
Die RUS besteht aus Russland, Litauen, der Mongolei und einigen kleineren Ländern, die von dem großen Ölvorkommen der Russen profitieren wollen. Ihr Militär zeichnet sich durch eine starke Luftwaffe aus. Die RUS will ihr Staatsgebiet festigen und das lebensmittelreiche Europa teilweise besetzten.
Die OAF (Ostasiatische Förderation)
Die OAF spielt eine untergeordnete Rolle und ist an der Ausweitung des eigenen Staatsgebiets interessiert. Ihr Militär ist durch den Kampf mit den Amerikanern stark angeschlagen. Sie setzt sich aus Japan, Nordkorea und China zusammen.
Das ELB (Europäisches Länderbündnis)
Das ELB wurde von den skandinavischen Ländern, Frankreich, Italien, der Ukraine, Serbien und Deutschland gegründet. Es versucht den Russlandfeldzug weitgehend zu stoppen und möglichst viele Ölvorräte anzulegen. Das Militär kann mit einer beeindruckenden Meistertechnik aufwarten.
__________________________________________________
So, das wärs erstmal. Bautechnisch habt ihr da viel Freiheiten, ob Stein- oder Sandwüsten, Ruinenstädte oder dicht bewachsender Dschungel, Militärgerät, Customs oder sonstwas, ihr habt die Wahl.
Nach welchen Kriterien die Figuren verwendet werden dürfen, ist wohl relativ selbsterklärend, also im Dschungeleinsatz bspw. der Endor-Rebellentorso, in den Wüstenregionen halt was beiges oder in der Art, um aufs Militärische einzugehen. Die Militärfahrzeuge und Co. übrigens bitte nicht ins Futuristische gehen lassen, einfach an die heutigen Ausrüstungen und Fortbewegungsmittel halten, wobei Drohnen und Hardsuits kein Problem darstellen würden.
Die zahlreichen Zivilisten und Einsiedler sind natürlich an keine Vorschriften gebunden, lasst sie einfach bissl mitgenommen aussehn und drückt ihnen ein hübsches Pistölchen in die Hand, dann passts schon (dazu noch: Brickarms/sonstige Custom-Waffen und -Teile sind ausdrücklich erlaubt, aber nicht unbedingt notwendig).
Für euer Gebautes könnt ihr auch noch gerne eine kleine Geschichte/Erklärung/Steckbrief entwerfen, wär zumindest gern gesehen.
Den ersten Beitrag muss ich hier natürlich noch gleich verlinken, danke lieber Tox'
Grüße
PS: Achja, die Beiträge bitte in das GP-Unterforum
Bisherige MOC-Beiträge:
Core - The Walk
Core - ELB Outpost
Darkkristall - "Into the Wild"
Pilzi - RUS-Außenposten
Commander-Fox - Die Ruinen von Vegas
Toxic - Logan und Tyler
Cody - "Endtime Stories"
Cody - Apocalyptic