Solo hat aber nichtmals seine eigenen Kosten wieder eingespielt (50 Millionen aufwärts Verlust) und Disney muss mit den Filmen ja eh nen dickes Plus fahren, um die Investition (die paar Milliarden die sie für Star Wars geblecht haben) wieder reinzuholen. Das jetzt bei Star Wars Fan Filmen zu tun ist unter aller sau. Das dicke Minus von Solo an der Ladenkasse ist im übrigen der Grund, warum die ganzen anderen Spinoffs eingestampft wurden.
Weiß ich alles. Aber erstens hat Disney den Kaufpreis für "Star Wars" (ca. 4 Mrd.) alleine mit dem Gewinn von Episode VII wieder reingeholt!
Und zweitens ist meine persönliche Überzeugung, dass "Solo" nicht hinter den Erwartungen zurückblieb, weil er schlecht ist, sondern weil kurz vorher Episode VIII die Fans verprellt hat. Und nach dem Schrott haben die gesagt: da muss ich für "Solo" nicht ins Kino rennen, da kann ich die DVD oder Prime abwarten.
Dass "Solo" jetzt ggf. eine Fortsetzung verweigert wird oder die weiteren Ableger wegen "Solo" sterben sollen ist m. E. eine klare Verkennung der wahren Ursachen!
Ganz daneben finde ich tatsächlich, dass Disney einfach mal den Kanon für ungültig erklärt hat und stattdessen die Legends draufgesetzt haben,
.. der Kanon, bei Übernahme durch Disney, war mittlerweile so riesig ... dass man es sehr schwer hatte neue Filme umzusetzen, da man auf 12 Mio. vordiktierte Sachen hätte achten müssen..
Ich habe mich damals auch tierisch über den "Tod des EU" geärgert - hauptsächlich allerdings, weil ich damals eine der größten SW-EU-Sammlungen Deutschlands unterhielt - praktisch jedes EU-Druckwerk, das jemals in deutscher Sprache erschienen ist. In meinem Ärger habe ich damals die komplette Sammlung verkauft, bevor sich das Ende des EU überall herumgesprochen hatte. Richtig ist aber auch, dass das alte EU einige echt grottige Auswüchse hatte und sich oftmals verrannt hat. Da mal tabula rasa zu machen und einen geordneten Neubeginn vorzunehmen ist an und für sich nicht verkehrt.
Thrawn habe ich am schmerzlichsten vermisst, aber über "Rebels" wurde er ja wieder eingeführt. Und die Yuuzhan-Vong-Reihe hätte sich m. E. ohnehin nicht geeignet, als Filmvorlage zu dienen. Sie war nur der (gescheiterte) Versuch, alle losen Enden des EU aufzunehmen und zusammenzuführen - hat aber am Ende bloß zu weiterer Verzettelei beigetragen...
Sicherlich war der Kanon sehr umfassend geworden, aber wenn die Autoren der Comics, Romane und diversen anderen Medien es geschafft haben "in der Linie zu bleiben"
Ne, ne, da war schon einiges vermurkst, was man mehr schlecht als recht wieder versucht hat, geradezuziehen. Eine Kontinuitätsabteilung wurde erst sehr spät eingeführt, die mögliche Widersprüche verhindern sollte. Außerdem hat das EU besonders in der Ära
vor Episode IV gewildert, als man davon ausging, dass es keine weiteren Filme mehr geben würde. Und dann kamen plötzlich die Episoden I - III, die sich um die ganzen EU-Inhalte nicht geschert haben. Massenhaft Widersprüche und Kontinuitätsbrüche!