HawaiiToad
alte Meckerkröte
- Beiträge
- 2.293
Moin Moin und Frohe Adventszeit:
hier also mein Beitrag zum letzten Contest in diesem Jahr 2020. Das Thema forderte Minifiguren und Schnee. Es gab einen (sehr) losen Spielraum umwasherum das Ganze stattfinden könnte, aber letztendlich doch ziemlich frei.
Deswegen habe ich mich nach dem Ideen-Wälzen für Apres Ski entschieden, was sogar unter den Vorschlägen war. Natürlich habe ich meine eigene Sicht auf die Dinge, das folgt dann weiter unten im Thread unter den Bildern.
Ich hoffe es gefällt.
Weitere Bilder/Ansichten gibt es auf Flickr, Link in meiner Signatur:
Hi Hi Hi - Apres Ski 1 by Hawaii Toad, auf Flickr
Hi Hi Hi - Apres Ski 5 by Hawaii Toad, auf Flickr
Hi Hi Hi - Apres Ski 8 by Hawaii Toad, auf Flickr
Toad´s Blabla zum Moc:
Drumherum um Winterspiele und was da alles so stattfinden könnte. Huch, ist da nicht ein Weihnachtsbaum im Bild? Naja, ich wollte wie jedes Jahr wenigstens ein Weihnachts-Moc basteln. Zudem wer sagt denn das das Eine das Andere ausschließt?
So blöd wie heutzutage Termine gelegt werden, damit das überhaupt noch irgendwo stattfindet und Funktionäre sich die Taschen füllen können und Termine immer obskurer werden, warum nicht Winterspiele um Weihnachten rum/im Dezember?
Thema Apres Ski... Tja, sagen wir mal so . Ich wollte das Ganze noch viel, viel drastischer darstellen, aber der Toad wird mit 42 altersmilde.
Apres Ski, vielleicht verbinden damit einige ja tatsächlich noch einen leckeren Umtrunk- nachdem man auf der Piste war. mit Freunden/Familie und es tut hier sogar Tee/Kakao oder zumindest nicht Alkohol bis Oberkanteunterlippe.
Aber wenn viele heute an Apres Ski denken, dann vermutlich eher an Leute die schon ohne Ski anreisen, mit den falschen Klamotten und denen es letztendlich egal ist wo sie sich besaufen, auf der Insel oder in den Bergen. Dazu "Musik" so degeneriert das sie vermutlich wirklich nur im Suff zu ertragen ist und für mich immer bei Silvester und Co eine gute Gelegenheit aufs Klo zu gehen, wenn das einer in den Player packt.
So sind auch unsere 3 Promille-Helden hier drauf...
Der Buden-Besitzer guckt dann auch entsprechend peinlich berührt...
Toad´s Blabla zum Thema:
Ich bin ein unheimlicher Nostalgiker im Grunde schon seit ich noch viel zu jung dafür war. Ich mag alte Filme, alte Musik, Wald, Schnee, Fachwerkhäuser usw..
Also müßte mir die ganze Atmosphäre doch eigentlich entgegenkommen?!
Das Problem ist: Ich wohne in Kiel. Ich habe das zwar noch erlebt (Jahrgang 78) und es gab sogar noch die Schneekatastrophe78/79 (an die ich natürlich keine eigenen Erinnerungen habe), aber seitdem wurde es zunehmend weniger.
Als Kind kannte ich noch Schnee. Der Schlitten hatte seine Daseinsberechtigung, Schneeballschlachten, auf´s Eis eines Sees gehen usw.. Aber je älter ich wurde, umso spärlicher wurde das.
Die Chance das wir hier in Kiel mal 1-2 Wochen Schnee haben der auch liegenbleibt und auch für irgendwas geeignet ist läuft tendenziell immer mehr gegen Null.
Winter heißt bei uns idR Kälte, Sturm, Regen, Dunkelheit und gefrierende Glätte. Das taugt für nix. Und das bringt einen auch kaum in Stimmung für diese Zeit.
Gibt zwar auch Weihnachtsmärkte bei uns und überall schallt "Last Chrismas"
, aber was nützt das bei tristem Schietwetter ohne jedes Flair?
Naja, Dunkelheit, eine kuschlige Decke, Tee, Kuchen/Kekse und ein guter Film helfen auch. Gutes Stichwort, mach mir gleich Marzipan-Tee, habe einen kleinen Baumkuchen hier und haue mir gleich die Weihnachtsgeschichte mit den Muppets in den Player. Heute Abend dann "Die Geister die ich rief". Ein bischen was geht also auch im Norden.
mfg HT / Christian
hier also mein Beitrag zum letzten Contest in diesem Jahr 2020. Das Thema forderte Minifiguren und Schnee. Es gab einen (sehr) losen Spielraum umwasherum das Ganze stattfinden könnte, aber letztendlich doch ziemlich frei.
Deswegen habe ich mich nach dem Ideen-Wälzen für Apres Ski entschieden, was sogar unter den Vorschlägen war. Natürlich habe ich meine eigene Sicht auf die Dinge, das folgt dann weiter unten im Thread unter den Bildern.
Ich hoffe es gefällt.
Weitere Bilder/Ansichten gibt es auf Flickr, Link in meiner Signatur:



Toad´s Blabla zum Moc:
Drumherum um Winterspiele und was da alles so stattfinden könnte. Huch, ist da nicht ein Weihnachtsbaum im Bild? Naja, ich wollte wie jedes Jahr wenigstens ein Weihnachts-Moc basteln. Zudem wer sagt denn das das Eine das Andere ausschließt?
So blöd wie heutzutage Termine gelegt werden, damit das überhaupt noch irgendwo stattfindet und Funktionäre sich die Taschen füllen können und Termine immer obskurer werden, warum nicht Winterspiele um Weihnachten rum/im Dezember?
Thema Apres Ski... Tja, sagen wir mal so . Ich wollte das Ganze noch viel, viel drastischer darstellen, aber der Toad wird mit 42 altersmilde.
Apres Ski, vielleicht verbinden damit einige ja tatsächlich noch einen leckeren Umtrunk- nachdem man auf der Piste war. mit Freunden/Familie und es tut hier sogar Tee/Kakao oder zumindest nicht Alkohol bis Oberkanteunterlippe.
Aber wenn viele heute an Apres Ski denken, dann vermutlich eher an Leute die schon ohne Ski anreisen, mit den falschen Klamotten und denen es letztendlich egal ist wo sie sich besaufen, auf der Insel oder in den Bergen. Dazu "Musik" so degeneriert das sie vermutlich wirklich nur im Suff zu ertragen ist und für mich immer bei Silvester und Co eine gute Gelegenheit aufs Klo zu gehen, wenn das einer in den Player packt.
So sind auch unsere 3 Promille-Helden hier drauf...
Der Buden-Besitzer guckt dann auch entsprechend peinlich berührt...
Toad´s Blabla zum Thema:
Ich bin ein unheimlicher Nostalgiker im Grunde schon seit ich noch viel zu jung dafür war. Ich mag alte Filme, alte Musik, Wald, Schnee, Fachwerkhäuser usw..
Also müßte mir die ganze Atmosphäre doch eigentlich entgegenkommen?!
Das Problem ist: Ich wohne in Kiel. Ich habe das zwar noch erlebt (Jahrgang 78) und es gab sogar noch die Schneekatastrophe78/79 (an die ich natürlich keine eigenen Erinnerungen habe), aber seitdem wurde es zunehmend weniger.
Als Kind kannte ich noch Schnee. Der Schlitten hatte seine Daseinsberechtigung, Schneeballschlachten, auf´s Eis eines Sees gehen usw.. Aber je älter ich wurde, umso spärlicher wurde das.
Die Chance das wir hier in Kiel mal 1-2 Wochen Schnee haben der auch liegenbleibt und auch für irgendwas geeignet ist läuft tendenziell immer mehr gegen Null.
Winter heißt bei uns idR Kälte, Sturm, Regen, Dunkelheit und gefrierende Glätte. Das taugt für nix. Und das bringt einen auch kaum in Stimmung für diese Zeit.
Gibt zwar auch Weihnachtsmärkte bei uns und überall schallt "Last Chrismas"
Naja, Dunkelheit, eine kuschlige Decke, Tee, Kuchen/Kekse und ein guter Film helfen auch. Gutes Stichwort, mach mir gleich Marzipan-Tee, habe einen kleinen Baumkuchen hier und haue mir gleich die Weihnachtsgeschichte mit den Muppets in den Player. Heute Abend dann "Die Geister die ich rief". Ein bischen was geht also auch im Norden.
mfg HT / Christian
Zuletzt bearbeitet: